Wer Cygwin schon installiert hat kann sich per wget ein bash-Skript zur Installation besorgen und ausführen. Ich hatte SourceTree schon installiert, da war es für mich das Einfachste einfach dessen GitFlow-Unterstützung zu verwenden. Wie es geht, mit Screenshots usw., hat z.B. Johan Leino in seinem Blogpost "Using GitFlow with Visual Studio and SourceTree" aufgeschrieben.
Initialisierung ist einfach:
- git flow init:
- Namenskonvention festlegen:
Wenn man danach den GitFlow-Button drückt kann man die typischen Dinge tun:

No comments:
Post a Comment