Bin seit längerer Zeit schon nicht mehr in Java unterwegs gewesen. Jetzt jedoch wieder zur Abstimmung einiger Java-Services. Da habe ich für die Java nutzenden Kollegen ein entsprechendes Maven-Paket erstellt.
Friday, September 12, 2014
Monday, September 8, 2014
Quickly testing that SOAP service
You can often do simple learning tests for REST services with nothing more than a browser. For SOAP services i saw people using tools like SoapUI. A more lightweight option is the Chrome extension Wizdler. which i like because it is as simple as PostMan for REST services.
For Firefox there is soa-client, which is OK but you have to write the soap envelope bodies yourself.
For Firefox there is soa-client, which is OK but you have to write the soap envelope bodies yourself.
Tuesday, September 2, 2014
Wednesday, August 27, 2014
Gedanken zu Nassim Talebs Antifragilität und Software-Architektur
Interessanter Artikel vom praktizierenden Agile Coach Gerrit Beine der Nassim Talebs Konzept der Antifragilität und Russ Miles Vergleich von Antifragilität und Microservices reflektiert.
Andere Links:
Andere Links:
- Wir brauchen mehr Chaos - Rolf Dobelli (Die Zeit) im Gespräch mit Nassim Taleb
- "Antifragilität" von Nassim Taleb: Größenwahnsinnig und toll - Rezension von Jan Füchtjohann
Monday, August 25, 2014
wincommandpaste (Chocolatey package of the week)
Skimming through the CodeBetter-Blogpost Puppet: Getting Started On Windows the open source project wincommandpaste leaped to my eye. Cool! Finally, some decent copy & paste in the Windows Shell - Must have!
cinst wincommandpaste
cinst wincommandpaste
Monday, July 21, 2014
Geek & Poke (Cartoons)
Thomas introduced me to Oliver Widders Geek & Poke. For a read on the road, grab his book About Coders (ePub).
Tuesday, July 8, 2014
Vagrant: Base Box für VirtualBox erstellen
Zum Erstellen von sog. base boxes kannte ich bisher nur Tutorials mit Screenshots aus der grafischen Oberfläche von VirtualBox.
In seinem Blogpost Creating a windows box with vagrant 1.6 hat Denny Pichardo mal aufgeschrieben wie das auch auf der Kommandozeile geht. So lässt sich der Vorgang also potentiell skripten.
Warum ist das interessant? Mit einer lokalen Windows-VM die man schnell und einfach hochziehen kann, lassen sich viele triviale Integrationstests schon durchführen ohne bestehende Infrastruktur-VMs blockieren zu müssen.
In seinem Blogpost Creating a windows box with vagrant 1.6 hat Denny Pichardo mal aufgeschrieben wie das auch auf der Kommandozeile geht. So lässt sich der Vorgang also potentiell skripten.
Warum ist das interessant? Mit einer lokalen Windows-VM die man schnell und einfach hochziehen kann, lassen sich viele triviale Integrationstests schon durchführen ohne bestehende Infrastruktur-VMs blockieren zu müssen.
Subscribe to:
Posts (Atom)